Medi-Taping®
Unterstützen statt ruhigstellen
Schmerzen im Bewegungsapparat sind ein häufiges medizinisches Problem. Ursachen wie Überlastung, Fehlbelastung oder auch Unfälle führen Verspannungen und Entzündungen der Muskulatur. Zur Regeneration des Gewebes ist eine Entlastung und Wiederherstellung der normalen Muskelspannung ist eine Reduktion der Belastung des betroffenen Muskels wichtig. Einzelne Muskel ruhigstellen ist aber kaum möglich, da es sich bei unserer Muskulatur um ein funktionell eng miteinander verbundenes System handelt. Daher gilt hier "unterstützen anstatt ruhigstellen"!
Durch das Anlegen spezieller Tapes kann dies erreicht werden, so dass die Schmerzen reduziert und die Genesung beschleunigt werden kann. Auch vorbeugend, etwa bei geplanter stärkerer sportlicher Beanspruchung, ist eine Tapeanlage durchaus sinnvoll.
Tapes
- Medi-Tapes®
- 100 % Baumwolle (Baumwollgewebe)
- Hautfreundlicher Acrylharzkleber
- Komplett frei von Latex
Kosten für gesetzlich versicherte Patienten
- bislang ist das Tapig nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten, so dass gesetzlich versicherte Patienten die Kosten hierfür selber tragen müssen.
- diese werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Je nach Umfang und Größe des Tapes variieren die Kosten. Sprechen Sie uns gerne für genauere Auskünfte an.
Kosten für privat versicherte Patienten
- Privatversicherungen übernehmen die Kosten für die Behandlung mit Tapes in der Regel
- es erfolgt die Abrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)