Coronavirus 

Coronaimpfung Grundimmunisierung

Wer wird aktuell geimpft?

BioNTech/Pfizer: seit Aufhebung der Priorisierung können sich alle Patienten ab 16 Jahren bei uns impfen lassen.  

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren werden in unserer Praxis nicht gegen Covid-19 geimpft. Bitte wenden Sie sich hierfür an den behandelnden Kinder- und Jugendarzt.


Welcher Impfstoff?

Aktuell impfen wir in unserer Praxis mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer (Comirnaty)


Impfabstand

BioNTech/Pfizer (Comirnaty): 4-5 Wochen




Wie komme ich an einen Termin?

BioNTech/Pfizer: bitte wenden Sie sich direkt an unsere Praxis.




Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf Impfanfragen per Mail nicht reagieren können.

1. Boosterimpfung 

Wann?

  • Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff (BioNTech/Pfizer oder Moderna): ab fünf Monaten nach Zweitimpfung


  • Grundimmunisierung mit AstraZeneca: ab fünf Monaten nach Zweitimpfung


  • Grundimmunisierung mit einer Kreuzimpfung (Erstimpfung AstraZeneca und Zweitimpfung BioNTech/Pfizer): ab fünf Monaten nach Zweitimpfung


  • Grundimmunisierung mit Johnson&Johnson: ab 4 Wochen nach Erstimpfung

Womit?

  • BioNTech/Pfizer: 1 Impfung


2. und 3. Boosterimpfung

Wer?

  • alle Menschen ab 70 Jahre (Geburtsjahr 1952 oder vorher): ab drei Monate nach der letzten Coronaimpfung


  • alle Menschen zwischen 18 und 69 Jahren sowie medizinisches Personal: ab sechs Monate nach der letzten Coronaimpfung

Womit?

  • BioNTech/Pfizer: 1 Impfung


Für 1. Impfungen oder Auffrischung nach einem Vektorimpfstoff (AstraZeneca, Jojnson&Johnson)

Bitte drucken Sie beide Dokumente aus und bringen Sie diese ausgefüllt  inkl. Impfausweis bis spätestens Montagmittag der Impfwoche in die Praxis. 

Anpassung unserer Praxisorganisation an die aktuelle Infektionssituation 

Auf Grund der aktuellen Infektionssituation durch das neue Coronavirus haben wir uns entschieden, unsere Sprechstunde konsequent in einen Teil für nicht-infektiöse Patienten und eine Infektsprechstunde zu unterteilen. 

Hintergrund für diese Entscheidung ist das Ansteckungsrisiko und damit die Verbreitung von Covid-19 im uns zur Verfügung stehenden Rahmen möglichst gering zu halten und insbesondere auch die bestehenden Risikogruppen durch dieses Handeln zu schützen.

Bitte beachten Sie:


  • Wir bitten Sie weiterhin vor jedem Besuch bei uns telefonisch Kontakt zu uns aufzunehmen und wir werden dann entscheiden, welches der für Sie beste Weg ist um mit Ihnen Ihr gesundheitliches Anliegen zu besprechen und zu behandeln.
  • Bitte betreten Sie den Anmeldebereich nur nach Aufruf. 
  • bitte tragen Sie bei einer Infektion weiterhin einen Mundschutz.